Gestern tagte der Jugendhilfeausschuss der Stadt Geilenkirchen
TOP 5
Änderung der Satzung der Stadt Geilenkirchen über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme von Betreuungsangeboten für Kinder in Tageseinrichtungen und in Tagespflege im Jugendamtsbezirk Geilenkirchen
Aus diesem Grunde haben wir die Eltern dazu aufgerufen, die Ausschusssitzung zu besuchen. Unserem Aufruf folgten Eltern mit ihren Kindern, so dass der gesamte Zuschauerraum für die Anwesenden nicht ausreichte.
An dieser Stelle allen Eltern ein großes Dankeschön.
Laut Jugendamtsleiter Herr Schulz, passen die erhobenen Kita-Beiträge in die Landschaft, da die Beiträge im Kreis einheitlich erhoben werden. Das Geilenkirchen aber im Süden an Aachen und Düren trifft, und diese einen erheblich niedrigeren bzw. in Düren generell keinen Beitrag erhebt, spielt bei dieser Aussage scheinbar keine Rolle.
Bei der aktuellen Beitragserhöhung spricht die Verwaltung von Mehreinnahmen in Höhe von 11.500 €. Diese möchte die Stadt nicht selber übernehmen. Jedoch wird es kein Problem sein, wenn der Rat sich dafür entscheidet, dass nur die Ausschussvorsitzenden alleine 18.000 € mehr an Aufwandsentschädigung bekommen sollen.
Leider kam es aber bei der Abstimmung im Ausschuss bei einer Gegenstimme von Herrn Benden und zwei Enthaltungen für die 1,5-prozentige Erhöhung.